Behind the Scenes: Ein typischer Tag bei OptiMates

Willkommen im Herzen von OptiMates, wo Cappuccino und Künstliche Intelligenz Hand in Hand gehen, um die Welt der Prozessoptimierung in Freiburg und Umgebung zu revolutionieren. Heute öffne ich für Sie die Türen zu einem typischen Tag in unserem lebhaften Büro. Und wer weiß, vielleicht inspiriert es auch Sie, den ein oder anderen neuen Prozess auszuprobieren!

Der Morgen beginnt… mit einem Cappuccino

Der Tag bei OptiMates nimmt französisches Flair an, denn pünktlich um sieben Uhr morgens steht unser Team mit einem Cappuccino aus der Gaggia Espressomaschine parat – all das verziert mit einem Oatly Latte-Art Herz, das uns daran erinnert, dass der Tag mit einem Lächeln beginnen sollte. Hierbei plaudern wir nicht nur über die Woche, sondern diskutieren auch über die anstehenden Aufgaben – alles zwischen Arbeit und kleinen Anekdoten aus dem Privatleben.

Entscheidungen treffen, solange der Kopf frisch ist

Begleitet von einem immer wachem Geist und einem weiteren Schluck Espresso setzen wir uns anschließend mit unserer To-Do-Liste auseinander. Eine effiziente Struktur ist das A und O: Entscheidungen, die höchste Konzentration erfordern, werden als Erstes von unserer Liste abgehakt. Das hilft uns, unsere Energie optimal einzusetzen, denn wie sagt man so schön: der frühe Vogel fängt den Wurm – oder in unserem Fall, optimiert den Prozess.

Etablieren der Konzeption als Kunstform

Nachdem die wichtigsten Entscheidungen getroffen sind, widmen wir uns den konzeptionellen Aufgaben. Die späten Vormittagsstunden bieten den idealen Zeitslot dafür. Es handelt sich um eine Art kreative Verrenkung, die wir mit einem Austausch von Ideen und einem zweiten Cappuccino zelebrieren. Hier setzen wir auf unkonventionelles Denken und probieren neue Ansätze aus, die unseren Projekten den entscheidenden Prozessoptimierungs-Schliff verleihen.

Macht das Mittagessen leicht und den Kopf frei

Ein Schlüssel zu unserem durchgehend motivierten Workflow: ein leichtes Mittagessen. Der Verzicht auf schwere Kost hilft, das berüchtigte Mittagstief zu vermeiden. Danach bewegen wir uns oft in Julius’ Büro, um eine neue Perspektive zu gewinnen – sei es für das Gehirn oder die Beine.

Nachmittags trifft Flexibilität auf Effizienz

Der Nachmittag ist reserviert für Meetings und weitere konzeptionelle Arbeiten. Flexibilität ist hier unser Trumpf. Ob ein schnelles Brainstorming über den neuesten Automatisierungsansatz oder ein tiefergehendes Kundengespräch über Prozessoptimierung – unser Team ist stets bereit, alle Herausforderungen tatkräftig anzugehen. Vielleicht treffen wir dabei auf Kunden aus Emmendingen oder Südbaden und helfen ihnen dabei, durch Automatisierungen Zeit und Ressourcen zu sparen. Ein spannender Austausch, der beiden Seiten viel zu bieten hat.

Ein erheiternder und produktiver Tag neigt sich langsam dem Ende zu. Doch das bedeutet nicht das Ende der Optimierung für unsere Kunden. Ganz im Gegenteil: es ist der Auftakt zu neuen Möglichkeiten, noch mehr Effizienz in die Welt zu bringen.

Fazit: Ein Tag bei OptiMates ist weit mehr als nur Arbeit; es ist ein Erlebnis. Mit Freude und Begeisterung bringen wir frischen Wind in die Unternehmen unserer Kunden. Möchten Sie auch von unserer Passion und Expertise profitieren? Buchen Sie noch heute ein kostenloses Gespräch mit uns. Es ist Zeit, Ihren Prozess auf das nächste Level zu heben!

Weitere Referenzen